post.sozial - Massgeschneiderte sozialleistungen für die Mitarbeiterinnen und mitarbeiter der post
Der Verein post.sozial wurde im Mai 2005 basierend auf einer Betriebsvereinbarung mit dem Vorstand der Österr. Post AG und dem Zentralbetriebsrat nach dem Vereinsgesetz 2002 gegründet. Der Verein post.sozial spiegelt die soziale Verantwortung der Österreichischen Post gegenüber ihren Mitarbeitern durch zusätzliche – über gesetzliche Vorgabenhinausgehende – Sozialleistungen wider.
Der Verein ist gemeinnützig und bezweckt die soziale Betreuung von aktiven Mitarbeitern der Österreichischen Post und deren Tochterunternehmen, aber auch von Mitarbeitern im Ruhestand sowie Angehörigen und Hinterbliebenen von Mitarbeitern.
Die Leistungspalette reicht von finanziellen Unterstützungen bei außergewöhnlichen Belastungen wie Krankheit oder Naturkatastrophen über vergünstigte Eintrittskarten zu Kultur- und Sportveranstaltungen bis hin zu kostengünstigen Urlaubsangeboten sowie Angeboten zur Kinderbetreuung während der Ferienzeit. Zusätzlich unterstützt post.sozial Gesundheitsmaßnahmen und Freizeitaktivitäten, die der Krankheitsprävention dienen.
Im Bereich helfens.wert konnte post.sozial 2.748 Anspruchsberechtigen im Jahr 2017 bei außergewöhnlichen Belastungen wie Krankheit oder Naturkatastrophen mit insgesamt EUR 666.308,00 im Rahmen der finanziellen Unterstützungen monetäre Hilfe gewähren. Im Jahr 2017 wurden 359.301 Stück Essensbons-Blätter im Wert von EUR 3.952.311,00 an die MitarbeiterInnen der Österr. Post AG ausgefolgt.
Zu 178 sehens.wert(en) Veranstaltungen konnten 22.517 Tickets um mindestens 20% günstiger erworben werden.
Im Jahr 2017 wurden in den zahlreichen fair.reisen Destinationen insgesamt 52.666 erholsame Urlaubsnächtigungen verbracht.
96 postler.kids haben ein Kinderferiencamp über post.sozial besucht.
In der Sparte besser.shoppen werden den Anspruchsberechtigten zu Leistungen des Vereins aus verschiedensten Produktgruppen Leistungen oder Produkte mit einem Preisvorteil von mindestens 20% angeboten.
Die Mittel werden durch Zuwendungen in Höhe von einem Prozent der Lohnsumme der Österreichischen Post und ihrer Tochterunternehmen gestellt. Für 2017 beliefen sich diese Zuwendungen auf 6,23 Mio.Euro. Der Verein wird auch durch Spenden Dritter unterstützt.
Kennzahlen post.sozial 2017
- post.sozial Materielle Mittel gesamt 6,23 Mio. EUR
- fair.reisen Anzahl der Nächtigungen 52.666
- helfens.wert Essensbons 3,9 Mio. EUR
- Ausbezahlte Unterstützungsbeträge 666.308,00 EUR
- sehens.wert Anzahl vergünstigte Eintrittskarten 22.517
- Angebotene Veranstaltungen 178
Links:
Info - Finanzielle Unterstützung/post.sozial (PDF)
Antrag - Finanzielle Unterstützung/post.sozial (PDF)